
Der SWR berichtet in einem Artikel über unsere Nachsorge bezüglich der Amokfahrt in Trier.
Der SWR berichtet in einem Artikel über unsere Nachsorge bezüglich der Amokfahrt in Trier.
In der aktuellen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung ist ein umfassender Artikel zu unserer Nachsorge in Trier.
Thema „Ausgeliefert“ – machtlos, gefangen, wie gelähmt – sicherlich hat jede(r) schon Situationen erlebt, in denen Er/Sie sich völlig ausgeliefert fühlte. Sybille Jatzko erklärt wie man Macht und Kontrolle über sein Leben zurückgewinnt.
Als rechtsfähige öffentliche Stiftung des Bürgerlichen Rechts hat die ADD als Stiftungsbehörde für Rheinland-Pfalz die „Stiftung Katastrophen-Nachsorge“ mit Sitz in Krickenbach anerkannt.
Das österreichische Luftfahrtmagazin hat einen ausführlichen Videobeitrag zu den Geschehnissen vom 28. August 1988 veröffentlicht.
Im Interview mit dem Magazin Austrian Wings, schildert ein Zeitzeuge seine Eindrücke der Katastrophe.
Die Landesschau Rheinland-Pfalz hat einen Beitrag zum Thema “Sybille Jatzko: Hilfe für Menschen nach Katastrophen” produziert.
Ausführlicher Nachbericht zum ersten Gedenktag der Amokfahrt in Münster auf msl24.
Ein kurzer Artikel im Wochenblatt Kaiserslautern berichtet über die Beweggründe, die dazu beigetragen haben, unsere Stiftung ins Leben zu rufen.