Filter

Allgemein

Nachsorge Birgenair

11. Februar 2023
Am Samstag den 11. Februar 2023 traf sich eine kleine Gruppe zum Gedenken an den Absturz der Birgenair-Maschine in der Dominikanischen Republik am 7. Februar 1996.
Allgemein

Tätigkeitsbericht 2022

17. Januar 2023
2022 konnten wir, trotz Corona-bedingter Einschränkungen zum Jahresbeginn, zahlreiche Nachsorgetreffen organisieren und betreuen. Unser Tätigkeitsbericht gibt einen detaillierten Einblick.
Nachsorge

Nachsorge Trier

5. Dezember 2022
Anlässlich des zweiten Jahrestags der Amokfahrt von Trier, fand am 1. Dezember ein gemeinsames Gedenken statt. Es war der Wunsch der Hinterbliebenen ein stilles Gedenken zu haben. So gab es zum Tatzeitpunkt das Glockenläuten.
Allgemein

Film über die Ramstein Katastrophe

7. September 2022
Am Sonntag hatte der Film „Ramstein – Das durchstoßene Herz“ Premiere auf dem Filmfest Ludwigshafen. Wir waren vor Ort und haben ein paar Impressionen eingefangen.
Nachsorge

Nachsorge Ramstein

28. August 2022
In einem kleinen Kreise von Hinterbliebenen wurde der 34. Jahrestag begangen. Viele Gedanken, Wünsche und Grüße erreichten uns auch aus Amerika – von Betroffenen, die den Kontakt wünschen und sich mitteilten.
Nachsorge

Nachsorge Pirmasens

14. Juni 2022
Zum 2. Jahrestag sind Hinterbliebene und Betroffene des Unglücks aus Pirmasens zu einem gemeinsamen Gedenken an der eingerichteten Gedenkstätte zusammengekommen.
Pressenachlese

Alexander Jatzko im Podcast

25. März 2022
Dr. Alexander Jatzko spricht im SWR2 Podcast über den psychosozialen Umgang mit Geflüchteten und worauf Helfende besonders achten sollten.
Allgemein

Umgang mit Geflüchteten

21. März 2022
Unser Vorstandsmitglied Lars Tutt hat ein Merkblatt formuliert, welches dazu beitragen soll, Ihnen Sicherheit im Umgang mit Menschen zu geben, die Schlimmes erlebt haben.
Allgemein

Tätigkeitsbericht 2021

21. März 2022
Auch 2021 haben wir trotz erschwerter Corona-Bedingungen wieder viele Nachsorgetreffen organisiert und betreut. Einen detaillierten Einblick in die Arbeit unserer Stiftung ermöglicht unser Jahresbericht.
Pressenachlese

SWR Doku Amokfahrt Trier

6. Dezember 2021
Wolfgang Hilsemer verlor seine Schwester, als ein Mann in einem Auto durch die Innenstadt von Trier raste und dabei fünf Menschen tötete. In einer Dokumentation des SWR erzählten er und andere Betroffene ihre Geschichten.
Pressenachlese

„Ramstein – Das durchstoßene Herz“

5. November 2021
Simone Höller arbeitet gerade an einem Filmprojekt, in der die Katastrophe von Ramstein verarbeitet wird. In einem ausführlichen Interview äußert Sie sich zu dieser und weiteren anstehenden Produktionen.
Pressenachlese

Interview zur Flutkatastrophe

21. Juli 2021
Die Rheinpfalz hat anlässlich der Hochwasser-Katastrophe ein Interview mit dem Vorsitzenden unseres Kuratoriums, Dr. Alexander Jatzko, veröffentlicht.
Allgemein

Zuschrift eines Betroffenen

30. April 2021
Gerne möchten wir die anonymisierte Zuschrift eines Betroffenen teilen – sie beschreibt authentisch die Wirkung unserer Nachsorge.
Pressenachlese

Artikel auf SWR Aktuell

12. März 2021
Der SWR berichtet in einem Artikel über unsere Nachsorge bezüglich der Amokfahrt in Trier.
Pressenachlese

Bericht in der Süddeutschen

1. März 2021
In der aktuellen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung ist ein umfassender Artikel zu unserer Nachsorge in Trier.
Allgemein

Tätigkeitsbericht 2020

30. November 2020
Anlässlich des Operschutztags in Berlin wurde der 1. Jahresbericht unserer Stiftung erstellt. Im Fokus steht die operative und wissenschaftliche Arbeit.
Pressenachlese

SWR Nachtcafé

11. September 2020
Thema „Ausgeliefert“ – machtlos, gefangen, wie gelähmt - sicherlich hat jede(r) schon Situationen erlebt, in denen Er/Sie sich völlig ausgeliefert fühlte. Sybille Jatzko erklärt wie man Macht und Kontrolle über sein Leben zurückgewinnt.
Pressenachlese

ADD erkennt Stiftung an

20. August 2020
Als rechtsfähige öffentliche Stiftung des Bürgerlichen Rechts hat die ADD als Stiftungsbehörde für Rheinland-Pfalz die „Stiftung Katastrophen-Nachsorge“ mit Sitz in Krickenbach anerkannt.
Allgemein

Gedicht „Schicksals­gemeinschaft“

1. Juli 2020
Wir bedanken uns ganz herzlich für ein Gedicht, welches Gabriele L. unserer Stiftung geschenkt hat. Es beschreibt sehr greifbar, wie wir arbeiten.
Allgemein

Corona-Krise

18. Mai 2020
Die Corona-Krise bereitet vielen Menschen und Familien große Sorgen. Häufig sehen wir uns Ängsten und auch Verlusten konfrontiert.
Allgemein

Dokumentation des Landtages RLP

12. Mai 2020
Im Nachgang zur Gedenkstunde anlässlich des 30. Jahrestages der Flugzeugkatastrophe von Ramstein hat der Landtag RLP eine Schrift veröffentlicht.
Nachsorge

Nachsorge Terroranschlag Halle vom 9. Oktober 2019

25. Februar 2020
In Halle fand ein Nachsorgetreffen für die Hinterbliebenen, Verletzten und Überlebenden des Terroranschlages vom 9. Oktober 2019 in Halle statt.
Allgemein

Jahresbericht 2018/2019

30. Januar 2020
Anlässlich des Operschutztags in Berlin wurde der 1. Jahresbericht unserer Stiftung erstellt. Im Fokus steht die operative und wissenschaftliche Arbeit.
Pressenachlese

Videobericht anlässlich des 31. Jahrestags

28. August 2019
Das österreichische Luftfahrtmagazin hat einen ausführlichen Videobeitrag zu den Geschehnissen vom 28. August 1988 veröffentlicht.
Pressenachlese

Interview mit Kameramann Detlev Hoser

28. August 2019
Im Interview mit dem Magazin Austrian Wings, schildert ein Zeitzeuge seine Eindrücke der Katastrophe.
Pressenachlese

Zu Gast im Nachtcafé

12. Juli 2019
Sybille Jatzko war am 12. Juli zu Gast im SWR Nachtcafé
Pressenachlese

Beitrag SWR Landesschau

3. Juni 2019
Die Landesschau Rheinland-Pfalz hat einen Beitrag zum Thema "Sybille Jatzko: Hilfe für Menschen nach Katastrophen" produziert.
Allgemein

Vortrag WEISSER RING

25. Mai 2019
Vortag am 25. Mai für den WEISSEN RING Berlin, mit der Vorstellung unserer 30-jährigen Erfahrung im Bereich der Katastrophen-Nachsorge.
Pressenachlese

Gedenktag für Opfer in Münster

8. April 2019
Ausführlicher Nachbericht zum ersten Gedenktag der Amokfahrt in Münster auf msl24.
Nachsorge

Gedenktag Münster

7. April 2019
Unsere kleine Galerie dokumentiert die Vorbereitungen sowie die Aktionen rund um den ersten Jahrestag der Amokfahrt in Münster.
Nachsorge

Nachsorgetreffen Breitscheidplatz

5. März 2019
Der WEISSE RING Berlin und die Stiftung Katastrophen Nachsorge haben am vergangenen Wochenende in Berlin ein Verletzten-Treffen der Betroffenen vom Breitscheidplatz durchgeführt.
Nachsorge

Nachsorge Münster

25. November 2018
Mit 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand vom 24.11. – 25.11. 2018 ein Nachsorgewochenende für die Angehörigen des Anschlages am Kiepenkerl im Johanniter Gästehaus in Münster statt.
Pressenachlese

Bericht im Wochenblatt

21. November 2018
Ein kurzer Artikel im Wochenblatt Kaiserslautern berichtet über die Beweggründe, die dazu beigetragen haben, unsere Stiftung ins Leben zu rufen.
Pressenachlese

Ausführlicher Bericht zu Ramstein

28. August 2018
Patrick Hubers ausführlicher Bericht über die Geschehnisse rund um die Flugtagskatastrophe von Ramstein.
Pressenachlese

Videobeitrag zum 30. Jahrestag der Katastrophe in Ramstein

28. August 2018
Österreichs Luftfahrtmagazin Austrian Wings hat die Gedenkveranstaltung zum 30. Jahrestag der Katastrophe von Ramstein mit einem Video dokumentiert.
Pressenachlese

Bericht in der österreichischen Krone

28. August 2018
Anlässlich des 30. Jahrestags der Flugshow-Katastrophe in Ramstein berichtet Österreichs Kronen Zeitung.
Allgemein

Gesprächsrunde im Rheinland-Pfälzischen Landtag

22. August 2018
Impressionen der Gesprächsrunde im anlässlich des 30. Jahrestags der Flustagskatastrophe von Ramstein.