
Anlässlich des 35. Jahrestags, gab es eine umfangreiche Berichterstattung. Auch die Nachsorge-Arbeit unserer Stiftung wurde aufgegriffen und beleuchtet.
Anlässlich des 35. Jahrestags, gab es eine umfangreiche Berichterstattung. Auch die Nachsorge-Arbeit unserer Stiftung wurde aufgegriffen und beleuchtet.
Heute gedachten wir in Primasens zum dritten Mal gemeinsam an Björn, der sein Leben verlor und an die körperlich und seelisch Verletzten durch die Trunkenheits- Amokfahrt vom 14. Juni 2020.
Die Folgen der Amokfahrt in der Trierer Fußgängerzone beschäftigen noch viele Betroffene in unterschiedlicher Form. Die Umsetzung der Gedenkstätte und der individuellen Trauerorte der Hinterbliebenen steht an.
In Halle fand ein Nachsorgetreffen für die Hinterbliebenen, Verletzten und Überlebenden des Terroranschlages vom 9. Oktober 2019 in Halle statt.
Unsere kleine Galerie dokumentiert die Vorbereitungen sowie die Aktionen rund um den ersten Jahrestag der Amokfahrt in Münster.
Der WEISSE RING Berlin und die Stiftung Katastrophen Nachsorge haben am vergangenen Wochenende in Berlin ein Verletzten-Treffen der Betroffenen vom Breitscheidplatz durchgeführt.
Mit 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand vom 24.11. – 25.11. 2018 ein Nachsorgewochenende für die Angehörigen des Anschlages am Kiepenkerl im Johanniter Gästehaus in Münster statt.